Künftig breitflächig Katastrophenwarnungen aufs Handy
Der Nationalrat hat am Mittwoch die gesetzliche Grundlage für ein neues öffentliches Warnsystem verabschiedet. mehr …
Der Nationalrat hat am Mittwoch die gesetzliche Grundlage für ein neues öffentliches Warnsystem verabschiedet. mehr …
Ob eine Scooterfahrerin ein Mitverschulden trifft, wenn sie zwar ohne Schutzausrüstung unterwegs war, aber aufgrund eines Produktfehlers zu Sturz kam, klärte das Handelsgericht Wien. Das Urteil ist rechtskräftig. mehr …
Langfristig hat sich das Interesse an einzelnen Spar- und Anlageformen offenbar verschoben, besagt eine neue Umfrage von Erste Bank und Imas. Was sie auch ergab: Der Anteil derer, die sich finanziell von Corona betroffen fühlen, ist kleiner geworden. mehr …
Ein neuer digitaler soll die klassischen Kanäle für die Lehrlingssuche ergänzen und zugleich für qualitativ hochwertige Bewerbungen sorgen. mehr …