Was „quält“ Makler?
Beim Maklersymposion diskutierten hochrangige Vertreter der Maklerschaft und der Versicherungsindustrie über das Verhältnis zwischen den beiden Seiten und darüber, ob so etwas wie eine „Hassliebe“ besteht. mehr …
Beim Maklersymposion diskutierten hochrangige Vertreter der Maklerschaft und der Versicherungsindustrie über das Verhältnis zwischen den beiden Seiten und darüber, ob so etwas wie eine „Hassliebe“ besteht. mehr …
Einerseits sollen Makler ihre Kunden informieren, andererseits verbietet das Telekommunikationsgesetz bestimmte Formen der Kontaktaufnahme. „Gegen welches Gesetz soll ich denn verstoßen?“, fragt Versicherungsmakler Rudolf Mittendorfer zugespitzt. Wir haben Rechtsanwältin Therese Frank zu der Problematik befragt. mehr …
Mit der anstehenden Überprüfung der IDD flammt die Diskussion über ein Provisionsverbot wieder auf. Ein neues Gutachten befasst sich mit der Frage, ob ein Verbot im Rahmen einer „IDD 2“ überhaupt zulässig wäre – und zählt eine Reihe von Argumenten dagegen auf. mehr …
Der Lenker eines Sattelzugs wechselte eine Fahrspur nach rechts und überfuhr dabei eine Sperrlinie. Als der – langsamer – vor ihm fahrende Lkw nach dem Ende der Sperrlinie ebenfalls nach rechts wechselte, kam es zur Kollision. Der OGH musste die Verschuldensfrage klären. mehr …