Bauherrenklausel: Kein Rechtsschutz bei Kücheneinbau?

Die Besitzer eines neuerbauten Hauses werfen dem Werkunternehmer, der Küche und Bad geplant und realisiert hat, Fehler vor. Für den Rechtsstreit fordern sie Deckung durch ihren Rechtsschutzversicherer, der lehnt aber mit Hinweis auf die Bauherrenklausel ab. Zu Recht? mehr …

Cyber-Kriminelle profitierten von der Pandemie

Die Covid-19-Pandemie hat die weitere Zunahme der Cyberkriminalität begünstigt. Im Vorjahr wurden um 26 Prozent mehr Fälle angezeigt als 2019. Nun sollen Ressourcen und Strukturen der Ermittlungsbehörden ausgebaut werden. mehr …

Kind zerkratzt Autos: Muss Privathaftpflichtversicherer zahlen?

Über mindestens zwei Wochen hat ein Neunjähriger gemeinsam mit anderen Gleichaltrigen mehrere Autos beschädigt. Der Haftpflichtversicherer des Vaters verweigert die Deckung, weil sich die Versicherung nur auf Gefahren des täglichen Lebens erstrecke. Der OGH entschied den Fall. mehr …

Herausforderung „hybride Teams führen“

Beim Führen hybrider Teams kämpfen die Führungskräfte auf der operativen Ebene von Unternehmen oft mit vielen Schwierigkeiten. Diese unterschätzt das Top-Management häufig. mehr …