Arbeitsunfall nach Griff in Maschine: Haftung des Arbeitgebers?

Eine Arbeitnehmerin verletzte sich beim Griff in eine Maschine. Der Dienstgeber hat die Gefahr gekannt, dennoch entnahmen auch Vorgesetzte bei laufendem Betrieb Proben. Warnungen gab es keine, ein Not-Aus-Schalter fehlte. Der OGH entschied über die Haftung des Arbeitgebers. mehr …

Drastische Zunahme der Internetkriminalität

Innerhalb eines Jahres hat die Anzahl der Cyber-Delikte in Österreich um knapp 45 Prozent zugenommen, wie dem Cybercrime Report 2019 des Innenministeriums zu entnehmen ist. Zur Bekämpfung seien unter anderem bessere politische und rechtliche Rahmenbedingungen nötig. mehr …

Die neuen Corona-Regeln

Österreich steht davor, den Betrieb wieder zurückzufahren. Seit Sonntagabend ist fix, welche Regeln ab Dienstag gelten. Auf die Versicherungsbranche kommt diesmal kein Betretungsverbot zu, Änderungen gibt es aber auch hier. mehr …