Zwei Vergleichsangebote angenommen – Rückzahlungspflicht?

Nach einem Wasserschaden, der durch einen Fehler eines Subunternehmers verursacht wurde, erhielt ein Generalunternehmer sowohl von seinem Haftpflichtversicherer als auch vom – identen – Haftpflichtversicherer des Subunternehmers Zahlungen. Der Versicherer fordert nun einen Betrag zurück, der Versicherungsnehmer habe ihm die bereits erfolgte Zahlung listig verschwiegen. Der Fall landete beim OGH. mehr …

Führung in Transformationsprozessen

Wenn Unternehmen einen Transformationsprozess durchlaufen, resultieren hieraus spezielle Anforderungen an ihre Führungskräfte. Dies gilt es beim Besetzen der Führungspositionen und beim Entwickeln von deren Inhabern zu beachten. mehr …

OGH klärte Streit um Vertrauensschadenversicherung

Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder hat für seine Mitglieder eine Vertrauensschadenversicherung abgeschlossen, die auch bei vorsätzlichen Schädigungen Leistungen erbringen soll. Der OGH musste die Frage klären, ob auch geschädigte Dritte Anspruch auf eine Versicherungsleistung haben. mehr …